Eure Therapeutin:

Mein Name ist Christine Siller.
Schon seit meiner Kindheit sind Tiere ein fester Bestandteil meines Lebens. Besonders meine Leidenschaft für Pferde entdeckte ich schon sehr früh und bis heute ist sie nicht weniger geworden... ganz im Gegenteil.

Bevor ich mir den Traum, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, erfüllen konnte, sollte mich mein Weg nach der abgeschlossenen Fachhochschulreife ins Gesundheitswesen führen. In diesem Bereich habe ich zunächst die Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert. Nachdem ich mein Studium der Pflegewissenschaften beendet hatte, begann ich im selben Jahr meine Tätigkeit in einer Klinik, zunächst auf der Intensivstation, mittlerweile auf der unfallchirurgischen Abteilung. Die Chirurgie war schon während der Ausbildung mein "Steckenpferd". Die Erfahrungen, die ich in meinem Arbeitsalltag gesammelt habe, und noch sammeln werde, geben mir auch für meine Arbeit als Tierphysiotherapeutin immer wieder aufschlussreichen Input.

Seit einigen Jahren ist meine Stute fester Bestandteil meines Lebens. Ich habe sie sehr jung zu mir geholt, mit dem Ziel, die wichtigsten Entwicklungsschritte zu begleiten und sie auch körperlich optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Sie ist für mich mittlerweile zu einem zuverlässigen Freizeitpartner geworden und die Arbeit mit ihr hat mir noch einmal deutlich aufgezeigt, wie wichtig die körperliche und seelische Verfassung unserer Tiere (auch schon in jungen Jahren) ist und wie viel Einfluss wir als Tierhalter darauf haben. Nicht zuletzt war dies ein ausschlaggebender Grund, weshalb ich mich für die Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin entschieden habe. 

 Auf meinen Wegen werde ich außerdem auf Schritt und Tritt von meinem Havaneser Rüden begleitet. Da er aus familiärer Nachzucht stammt, konnte ich ihn vom ersten Tag an aufwachsen sehen und in seiner körperlichen und seelischen Entwicklung unterstützen. 

Für die Qualifikation zur Tierphysio- und Dorntherapeutin absolvierte ich ein zweijähriges Studium an der Akademie für Dornmethode und Tierheilkunde in Holzgünz. Beide Studienlehrgänge habe ich, geprüft durch den TPVD, mit Erfolg bestanden.
Weil mir fundiertes Wissen und der aktuelle Stand in der Praxis wichtig sind, bilde ich mich weiterhin regelmäßig fort.

Neuigkeiten und mehr Einblick in meine Arbeit findest du auf Instagram: 
4feetandsoul